Alle Artikel in: Energie & Umwelt

Neues Baugebiet Rohrbach

Gemeinde Rohrbach – Erschließung „Schelmengrund – 2. BA

Für Schelmengrund II ist „Kaltes Nahwärmenetz“ eine umweltfreundliche OptionRohrbach – Um das Energiekonzept und den Schutz vor Regenwasser, das von außen in das neue Wohngebiet am steilen Schelmengrund-Nordhang (zweiter Bauabschnitt) eindringen könnte, ist es in der Rohrbacher Gemeinderatssitzung am Mittwochabend gegangen.https://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Mit-viel-Regenwasser-ist-zu-rechnen;art600,4617929

Steinbacher-Consult Stadtradeln

Wir radeln für’s Klima – Augsburger Stadtradeln

Steinbacher-Consult…invent the future.Die Zukunft zu erfinden – für uns ist das mehr als nur ein Slogan.Durch die Planung der modernsten Elektro-Ladestation der Welt in Zusmarshausen oder einem hohen Anteil an Elektro-Autos im Firmenpool tragen wir bereits zu einer klimafreundlichen und zukunftsorientierten Mobilität bei. Das Rad jedoch muss man nicht neu erfinden. Es ist, abgesehen von […]

Verkehrssicherheitstag

„E-Mobilität von Zweiradfahrern“ – Verkehrssicherheitstag am 15.10.2019

Steinbacher-Consult und eLoaded unterstützen den Verkehrssicherheitstag in Zusmarshausen mit Elektro-Fahrzeugen, eRollern, eScootern und eSegways für mehr Verständnis und Sicherheit bei der elektrifizierten Mobilität. Am Dienstag, 15.10.2019, ab 15.00 Uhr bis zur Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 19.00 Uhr, hält die Polizei Zusmarshausen auf dem Übungsgelände der Jugendverkehrsschule in Kutzenhausen einen Verkehrssicherheitstag zu der Thematik „E-Mobilität […]

Steinbacher-Consult Stadtradeln

Augsburger Stadtradeln 2019 – Kilometer für’s Klima

Steinbacher-Consult…invent the future. Die Zukunft zu erfinden – für uns ist das mehr als nur ein Slogan. Durch die Planung der modernsten Elektro-Ladestation der Welt in Zusmarshausen oder einem hohen Anteil an Elektro-Autos im Firmenpool tragen wir bereits zu einer klimafreundlichen und zukunftsorientierten Mobilität bei. Das Rad jedoch muss man nicht neu erfinden. Es ist, […]

Lärmschutz_A3_Aschaffenburg

Innovativer Lärmschutz aus Photovoltaikplatten

Geplant und ausgeschrieben von Steinbacher-Consult. Lärmschutz – Die Anwohner der Stadtteile Strietwald und Damm von Aschaffenburg können sich auf mehr Lebensqualität in ihren eigenen vier Wänden freuen. Entlang der A 3 sollen Photovoltaikplatten zukünftig vor Lärm schützen. Das gaben heute Bayerns Innen- und Verkehrsstaatssekretär Gerhard Eck und sein Kabinettskollege, Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback bekannt. […]

Wirtschaftsministerin Ilse Aigner übergibt den Förderbescheid für die Erstellung eines regionalen Energiekonzepts

Energiekonzept Planungsverband 18 Südostoberbayern

Wirtschaftsministerin Ilse Aigner übergibt Förderbescheid für Planungsverband Südostoberbayern Steinbacher Consult hat mit einem bayerischen Konsortium bei drei von vier Losen als Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die Erstellung des Energiekonzepts für den Regionalen Planungsverband 18 – Südostoberbayern erhalten. Kürzlich überreichte Wirtschaftsministerin Ilse Aigner dem Planungsverband den Zuwendungsbescheid in Höhe von 400.000 €, womit […]

Seminar-Wasserkraft

Ausbau der Wasserkraft und Naturschutz in Einklang bringen

Martin Veh, Frank Steinbacher (Steinbacher-Consult, links) mit Landrat Georg Grabner (Mitte) und Klimaschutzmanager Manuel Münch (rechts) sowie weiteren Referenten. Berchtesgadener Land. Mit einem Kompaktseminar „Effizienzsteigerung und Optimierungspotenzial bei bestehenden Wasserkraftanlagen“ rundete der Landkreis Berchtesgadener Land die Bayerische Klimawoche ab. In insgesamt vier Fachvorträgen wurde aufgezeigt, wie Ertrag und Ökologie von Wasserkraftanlagen verbessert werden können.

Auftaktveranstaltung zum Energiecoaching in Bad Tölz

Energiecoaching für 49 oberbayerische Gemeinden

Förderprogramm der Regierung von Oberbayern Die Energiewende ist eine Mammutaufgabe – vor allem für Kommunen. Gerade kleinere Gemeinden mit wenig Personal brauchen tatkräftige Unterstützung bei ihrem Beitrag zur Energiezukunft. Daher hat die Regierung von Oberbayern mit Finanzmitteln des Bayerischen Wirtschaftsministeriums das Förderprogramm „Energiecoaching für Gemeinden Basis_2015-2016“ gestartet. Steinbacher Consult führt im Zuge dieses Projekts für […]

Energieeffizienz-Experte-Ingenieurbuero-Augsburg-Steinbacher-Consult

Energieeffizienz-Experte in der Expertenliste der dena

Experten für energetische Sanierung und energieeffizientes Bauen Der Energieeffizienz-Experte oder Sachverständige für Energieeffizienz, auch Energieberater, ist der richtige Partner in Sachen energetische Sanierung. Denn jedes Haus ist anders und sollte bei einer energetischen Sanierung immer als Ganzes betrachtet werden, um Bauschäden zu vermeiden und um die sinnvollsten Maßnahmen mit dem besten Kosten-Nutzen-Verhältnis umzusetzen.

Kommunales-Energiekonzept-Stegaurach

Kommunales Energiekonzept Stegaurach – Jetzt sollen Taten folgen

Ein Bericht von Hans Kurz, erschienen am 16.10.2014 auf www.inFranken.de In Stegaurach wurde ein kommunales Energiekonzept erarbeitet. Die Gemeinde will daraus konkrete Schritte ableiten – und setzt auf die Beteiligung aller Bürger. Nein, es soll definitiv kein Konzept für die Schublade werden. „Wir haben jetzt ein Medium an der Hand, mit dem wir etwas anfangen […]